Quereinstieg im Vertrieb
Benötigen Sie neue Vertriebskräfte?
Welche Kompetenzen sollten Top Vertriebskräfte mitbringen?
- Abschlussstärke
- Kontaktstärke
- Erfolgswille
- Durchsetzungsstärke
- Persönliche Wirkung
- Sensibilität
Musterbericht sales.skillware
Breites Spektrum an Erfahrungen
Quereinsteiger bringen oft eine Vielzahl von Erfahrungen aus anderen Branchen mit, die für den Vertrieb von unschätzbarem Wert sein können. Sie können bereits Erfahrungen im Kundenservice, in der Kundenbetreuung oder im Marketing gesammelt haben und diese Fähigkeiten im Vertrieb anwenden.
Schnelle Anpassung an neue Situationen
Quereinsteiger sind oft sehr flexibel und können sich schnell an neue Herausforderungen anpassen. Das ist im Vertrieb sehr wichtig, da sich die Branche ständig ändert und neue Technologien und Trends aufkommen.
Neue Perspektiven und Ideen
Potenzielle Kostenersparnisse
Fachkräftemangel mildern
Durch die Erweiterung des Bewerberpools um Personen mit verschiedenen Erfahrungen und Hintergründen können Unternehmen mehr Talente ansprechen und auswählen. Dies kann dazu beitragen, offene Stellen schneller zu besetzen und den Fachkräftemangel im Vertrieb zu mildern.
für den Quereinstieg im Vertrieb
Welche Kompetenzen sollten Quereinsteiger mitbringen?
Kontaktstärke: Gerne und häufig soziale Kontakte knüpfen und diese suchen.
Erfolgswille: Hohe Anforderungen an die eigene Leistung stellen und außerordentliche Anstrengungen unternehmen, um diese Leistungsziele auch tatsächlich zu erreichen.
Durchsetzungsstärke: Eigene Ziele, Interessen und Meinungen in sozialen Kontakten zum eigenen Vorteil und auch gegen die Interessen und Meinungen anderer durchsetzen.
Persönliche Wirkung: Durch Einsatz von Sprache und Körpersprache (Gestik/Mimik) verständlich und authentisch kommunizieren, Kommunikationspartner überzeugen und für den eigenen Standpunkt zu gewinnen.
Sensibilität: Aktives Interesse an Perspektiven und Gefühlen anderer Menschen und daran, deren Gefühle und Handlungsmotive zu verstehen.
Vertriebstest für Verkaufstalente
Online-Assessment bringt den Vertriebserfolg
Das Ergebnis bringt die entscheidenden Potenziale des Kandidaten auf den Punkt:
Vertriebspotenzialindex (Erfolgswahrscheinlichkeit in einer Vertriebsaufgabe)Vertriebsprofil (Stärken-Schwächenprofil)
Benchmarkdiagramm (vergleicht das Ergebnis mit dem Profil von Top-Vertriebskräften)
Detailergebnisse (Erläuterung der Ergebnisse in den einzelnen skills).
Die Durchführungszeit beträgt ca. 30 Minuten.